Gesundes Wohnen

WAS IST EIN GESUNDER LEBENSRAUM
Ein gesundes Zuhause ist eines, das die Voraussetzungen für die Entwicklung unseres Lebens bietet, die denen einer natürlichen Umgebung sehr ähnlich sind.
Diese Bedingungen haben die Entwicklung des menschlichen Lebens seit Tausenden von Jahren ermöglicht und begünstigen eine optimale Entfaltung des Lebens.
Ein gesunder Wohnraum beinhaltet folgende Faktoren
Nicht alle Menschen sind gleich empfindlich auf diese Faktoren, der Prozentsatz variiert. Ungefähr 25% bis 30% sind sehr empfindliche Menschen, 40% bis 50% sind mittelempfindliche Personen und 25% bis 30% sind davon kaum betroffen.
Der Standort des Hauses muss innerhalb der durchschnittlichen Parameter für natürliche Erdstrahlung liegen.
Der Gebäudestandort muss unterirdische Strömungen, hochaktive Linien des natürlichen Magnetfelds und Erdverwerfungen vermeiden.
In einem Radius von 50 – 100 m um das Haus sollten, je nach ihren Eigenschaften, keine elektrischen Transportleitungen, Transformatoren, Mobiltelefon, Radio- oder Fernsehantennen vorhanden sein.
Um die natürlichen Magnetfelder nicht zu verändern, sollte die Verwendung von Eisen in der Struktur des Gebäudes so weit wie möglich vermieden werden, da es sich um ein ferromagnetisches Material handelt, um welches sich Magnetfelder konzentrieren.
Recycelte metallische Materialien oder von Erdöl abgeleitete Materialien, wie z. B. Autoräder, oder Behälter mit unbekanntem Inhalt, wie z. B. Schiffscontainer, Kunststoffflaschen oder Kunststofffässer, die zum Transport unbekannter chemischer Substanzen verwendet wurden, sollten nicht als Baumaterial verwendet werden. Auszuschließen ist auch Holz, das toxisch behandelt wurde, oder dessen mögliche Behandlungen nicht deklariert sind.
In einem gesunden Zuhause werden die Magnetfelder der elektrischen Installation und der Geräte minimiert. Dazu ist die Elektroinstallation sternförmig angelegt, die Kabel verlaufen fern ab von den Ruhebereichen, der Strom kann mit einem ‚Bioswitch‘ zentral unterbrochen werden, geschirmte Kabel können installiert werden … Die Elektrogeräte mit Motor müssen fern ab sein von den Ruheplätzen und den am meisten frequentierten Bereichen.
Die Verwendung von WLAN zu Hause wird nicht empfohlen. Sollte es dennoch gewünscht werden, muss es in einem Abstand von mindestens 3 Metern zu Personen montiert werden und muss während der Ruhephasen immer ausgeschaltet werden.
Einer der wichtigsten Aspekte in einem gesunden Haus, der von vielen Faktoren beeinflusst wird, ist die Luftqualität. Damit die Luft die optimale Qualität hat, muss Folgendes berücksichtigt werden:
- Richtige Belüftung. Eine Person benötigt pro Stunde 30 bis 60 m3 saubere Luft.
- Absenz flüchtiger organischer Stoffe. Diese können aus vielen Quellen stammen, einschließlich Reinigungsmitteln, Luftauffrischern oder Kunststoffelementen in unseren Möbeln und Dekoration.
- Vermeidung der Freisetzung von Giftstoffen aus Glasfasern, Asbestfasern...
- Absenz von Schimmelpilzsporen, die sich in feuchten Bereichen des Hauses entwickeln können. Einige sind sehr giftig.
- Radongas ist radioaktiv und sehr gefährlich, wenn es sich im Haus ansammelt. Es entsteht bei der Zersetzung bestimmter Materialien wie Granit.
- Ionisierung der Luft. Die Luft, die wir atmen, ist immer ionisiert. Luft die mit negativen Ionen (Meer, Katarakte …) aufgeladen ist, wirkt sich sehr positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Während positiv geladene Luft (starke Winde, Klimaanlagen,…) zu Nervosität, Reizbarkeit und Kopfschmerzen, verminderte Immunität, Durchblutungs- und Atemprobleme führen kann.
- Wenig Staub in Suspension, da er die negativen Ionen neutralisiert und die Luft mit positiven Ionen auflädt.
- Genügend Sauerstoff.
Statische Elektrizität. Sie wird reichlich in synthetischen Materialien wie Teppichen, Kunststoffen, künstlichen Fußböden erzeugt …. Sie kann zu Kopfschmerzen und Reizbarkeit führen und die positive Ionisierung der Luft beeinträchtigen.
Warum ist es wichtig, ein nachhaltiges Zuhause zu haben?
Die große Mehrheit der Menschen lebt in einer Umgebung, die für unsere Gesundheit ziemlich aggressiv ist:
In Städten sind wir von atmosphärischer, akustischer und elektromagnetischer Verschmutzung umgeben …
In den Büros ist die Luftqualität in der Regel schlecht: wenig Sauerstoff, Luft mit positiver Ionisierung, chemische Verunreinigung durch Reinigungsmittel, Lufterfrischer … und obendrein das WLAN, eine große elektrostatische Ladung durch synthetische Teppiche, Kunststoffe. ..
Unser Körper hat eine große Regenerationsfähigkeit, Sie müssen ihm nur einen geeigneten Raum und Zeit dafür geben. Normalerweise verbringen wir unser halbes Leben in unserem Haus, deshalb sollte unser Haus ein Raum für die Regeneration sein. Hinzu kommt, dass die regenerativste Phase ist, wenn wir nachts schlafen und dies tun wir ja normalerweise zu Hause.
Immer häufiger hört man den Begriff „krankes Gebäude“. Die Auswirkungen eines nicht gesunden Hauses auf unsere Gesundheit können sehr schädlich sein.
CREHABITAT VERHILFT IHNEN ZU IHREM GESUNDEN HEIM
Wir bei Crehabitat glauben, dass unser Haus ein Ort sein sollte, an dem Sie sich ausruhen, Ihre Energie regenerieren und Ihre Gesundheit stärken können. Wir bieten Ihrer Familie ein gesundes und giftfreies Zuhause.
Wir wissen, dass jedes Zuhause verbessert werden kann, unabhängig vom Ausgangspunkt, es gibt immer Raum für Verbesserung, auch die Ihrer Gesundheit zu Hause. Ganz gleich ob Sie in einer Wohnung, in einem Mehrfamilienhaus oder in einem Einfamilienhaus wohnen, analysieren wir die aktuelle Situation Ihres Hauses und schlagen Ihnen die notwendigen Verbesserungen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen, vor.
Wenn Sie ein neues Haus bauen, helfen wir Ihnen dabei, den besten Standort zu finden und alle möglichen Variablen zu studieren, die sich auf das ausgewählte Terrain auswirken können, indem wir eine vollständige geobiologische Studie durchführen und die Sicherheitsabstände zu Stromleitungen, Transformatoren, mobilen Antennen berücksichtigen. Sowohl in der Planung als auch beim Bau des Gebäudes werden wir die Gesundheit der zukünftigen Bewohner in den Mittelpunkt stellen.